Im Juli standen bei der FF Kritzendorf die Themen Kameradschaft und Teambuilding im Fokus.
Beim „Nittnerischen Wanderpokal“, einem feuerwehr-internen Zillenbewerb, der vor vielen Jahrzehnten initiiert wurde und mittlerweile zur liebevollen Tradition geworden ist, standen Kampfgeist, Zusammenarbeit sowie Teamwork und natürlich jede Menge Spaß am Wasser im Mittelpunkt.
Der Bewerb ist aber nicht nur Jux und Tollerei, sondern auch ein Training mit der Holzzille, die für die Feuerwehr im Hochwasser-Fall zum wichtigsten Fahrzeug wird sowie ein sommerlicher Fixpunkt, an dem Feuerwehrmitglieder und ihre Familien in lockerer Atmosphäre zusammenkommen.
Auch das ist ein Punkt, der uns seitens der Feuerwehr wichtig ist: Denn für das Teambuilding braucht es nicht nur die Feuerwehrmitglieder selbst, sondern auch deren Familien.









